Politik in der Stadtgemeinde Leibnitz
  • Politik in Leibnitz
    • Gemeinderat
    • Stadtrat
    • Alle Mandatare
  • Fachausschüsse
    • Prüfungsausschuss
    • Bau-, Raumordnung & Stadtentwicklung
    • Energie, Umwelt & Klimaschutz
    • Familie, Soziales & Gesundheit
    • Finanzen, Wirtschaft & Beteiligungen
    • Jugend & Sport
    • Tourismus, (Volks)Kultur & Vereine
    • Verkehrsinfrastruktur, Mobilität & Facility Management
  • Wahlen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Fachausschüsse

Die Fachausschüsse in steirischen Gemeinden erfüllen wesentliche beratende und vorbereitende Funktionen für den Gemeinderat. Ihre Hauptaufgaben umfassen:

1. Vorberatung

Fachausschüsse sind dafür zuständig, in ihnen zugewiesenen Angelegenheiten Vorarbeiten zu leisten und Empfehlungen für die Beschlussfassung durch den Gemeinderat auszuarbeiten. Sie führen die notwendigen Vorberatungen durch, bevor Angelegenheiten im Gemeinderat zur Beschlussfassung gebracht werden.

2. Antragstellung

Fachausschüsse sind berechtigt und auch angehalten, Anträge zu ihren Beratungsthemen direkt dem Gemeinderat vorzulegen. Diese Anträge sollen die Entscheidungsfindung des Gemeinderats unterstützen und leiten.

3. Selbständiges Antragsrecht

Die Ausschüsse haben zudem das Recht, eigenständig Anträge im Gemeinderat zu stellen, ohne dabei an spezifische Aufträge oder Weisungen gebunden zu sein. Dies ermöglicht eine flexible und bedarfsgerechte Behandlung bestimmter Themen.

Die Mitglieder der Fachausschüsse müssen das Vertrauen des Gemeinderates genießen, da ihre Arbeit eine wichtige Grundlage für die Entscheidungsprozesse des Gemeinderats bildet.

Im Folgenden finden Sie die Ausschüsse der Stadtgemeinde Leibnitz, deren Aufgabenfelder sowie deren Mitglieder.

Prüfungsausschuss

gemäß § 86 Absatz 1 Steiermärkische Gemeindeordnung 1967, i.d.g.F.

Zuständigkeitsbereich

Gesetzlich festgelegt durch § 86 Absatz 1 Steiermärkische Gemeindeordnung 1967, in der geltenden Fassung:

Zur Überprüfung der gesamten Gebarung der Gemeinde, einschließlich der wirtschaftlichen Unternehmungen (§ 71) sowie der der Gemeinde verbundenen Beteiligungen (§ 71b Absatz 1), die die Gemeinde beherrscht, hat der Gemeinderat aus seiner Mitte einen Prüfungsausschuss zu bestellen. Die Gebarung umfasst die gesamte Ergebnis-, Finanzierungs- und Vermögensgebarung. …

Der Prüfungsausschuss ist ein Pflichtausschuss.

Mitglieder

ParteiOrdentliche MitgliederErsatzmitglieder
SPÖSarah Kouba, BAMartin Baumgartner
SPÖHerta Kriegl-LöschWolfgang Friedrich
SPÖMag. Dietmar Piskar-Kerschler (Obfrau-Stellvertreter)Ing. Mag. phil. Matthias Holzer
FPÖHeinz KossekDaniela Klein
FPÖWolfgang Trabi (Schriftführer)Manuel Knipitsch
BFLBianca MauthnerIng. Roland Haas
ÖVPCarina WalitschNoah Morokutti
NEOSWalter Johann LeskyIng. Berndt Hamböck
GRÜNEMag.a Anita Winkler (Obfrau)
Alle 9 /Prüfungsausschuss 9
Herta Kriegl-Lösch (SPÖ)Roland Marx
Sarah Kouba, BA (SPÖ)Roland Marx
Mag. Dietmar Piskar-Kerschler (SPÖ)Roland Marx
Heinz Kossek (FPÖ)Roland Marx
Wolfgang Trabi (FPÖ)Roland Marx
Bianca Mauthner (BFL)Roland Marx
Carina Walitsch (ÖVP)Roland Marx
Walter Lesky (NEOS)Roland Marx
Mag.a Anita Winkler (GRÜNE)Roland Marx

Bau- und Raumordnung & Stadtentwicklung

Zuständigkeitsbereich (demonstrativ) – laufende Verwaltung ausgenommen

Bauordnung

Ortsbildkonzept, Ortsbildschutzverordnung, Statuten Gestaltungsbeirat, Berufungen zu Kanalabgabenordnung und Abfallabfuhrordnung, Baurechts-Nebengesetze soweit nicht der Baubehörde I. Instanz vorbehalten.

Raumordnung

Flächenwidmungsplan, örtliches Entwicklungskonzept, örtliche Raumplanung und Raumordnung, Bebauungsplanung, Bebauungsrichtlinien, Baulandzonierungen

Stadtentwicklung

Strategische Ausrichtung der Stadtgemeinde Leibnitz in den Bereichen Energie, Umwelt- und Klimaschutz, Soziale Stadt, Verkehrs- und Mobilitätsstrategie; Bürgerbeteiligung, nachhaltige resiliente Stadt, Stadterneuerung, Innenstadt- und Ortsteilentwicklung, Wirtschaftsstandort Leibnitz.
Land-Bund-EU-Förderungs-Programme und -Projekte.
Entwicklung von Nachhaltigkeitszielen, etc.

Mitglieder

ParteiOrdentliche MitgliederErsatzmitglieder
SPÖSTR Mag. (FH) Michael Leitgeb (Obmann-Stellvertreter)Julia Gosch, BA MA
SPÖSTR Thomas Sammer (Schriftführer)Mag. Dietmar Piskar-Kerschler
FPÖWolfgang Trabi (Obmann)Heinz Kossek
BFLIng. Roland HaasFinRefin Manuela Kittler
ÖVPCarina WalitschMag. Maximillian Hutter
Alle 5 /Bauordnung, Raumordnung und Stadtentwicklung 5
Thomas Sammer (SPÖ)Roland Marx
Mag. (FH) Michael Leitgeb, MA (SPÖ)Roland Marx
Wolfgang Trabi (FPÖ)Roland Marx
Ing. Roland Haas (BFL)Roland Marx
Carina Walitsch (ÖVP)Roland Marx

Energie, Umwelt und Klimaschutz

Zuständigkeitsbereich (demonstrativ) – laufende Verwaltung ausgenommen

Energie

Energiesparende Maßnahmen und neue Technologien im Sinne Energieeinsparung, Nachhaltigkeit, etc..

Umwelt

Pflichtausschuss (Landesrecht Steiermark : Gesetz über Einrichtungen zum Schutz der Umwelt – StESUG : § 10 Gemeindeumweltausschuss). Berichtlegung von allen wesentlichen örtlichen Umweltangelegenheiten an den Gemeinderat samt Erstattung von Lösungsvorschlägen. Mülltrennung und Müllvermeidung, Organisation der Müllabfuhr (Altglas, Altpapier-entsorgung, usw.), Alt- und Problemstoffsammelzentrum (ASZ), Abfallwirtschaft,  Abfallwirtschaftsplan.

Marktordnung.

Klimaschutz

Förderungsrichtlinien (Solar, Photovoltaik, etc.). Maßnahmen im Bereich der Leibnitzer Auen und in den Naherholungsgebieten, Natur- und Landschaftsschutz, Baumbepflanzungen, Parkanlagen, Luftgüteüberwachungen, Feinstaubmaßnahmen.

Mitglieder

ParteiOrdentliche MitgliederErsatzmitglieder
SPÖMartin Baumgartner (Obmann-Stellvertreter)Ing. Mag. phil. Matthias Holzer
SPÖMag.a Anita Winkler (Schriftführerin)Vitus Riedl
FPÖDaniela KleinManuel Knipitsch
BFLIng. Roland Haas (Obmann)Bianca Mauthner
ÖVPMag. Maximilian Hutter2. VzBGM Jochen Pießnegger, MA
Alle 5 /Energie, Umwelt und Klimaschutz 5
Martin Baumgartner (SPÖ)Roland Marx
Daniela Klein (FPÖ)Roland Marx
Ing. Roland Haas (BFL)Roland Marx
Mag. Maximilian Hutter (ÖVP)Roland Marx
Mag.a Anita Winkler (GRÜNE)Roland Marx

Familie, Soziales und Gesundheit

Zuständigkeitsbereich (demonstrativ) – laufende Verwaltung ausgenommen

Familienförderungen, Tagesmütter, Kindergärten, Seniorenbetreuung, Soziale Förderungen, Warengutscheine, Maßnahmen nach dem Sozialhilfegesetz, Maßnahmen für Behinderte, Integrationsmaßnahmen, Gesundheitsmaßnahmen, etc..

Mitglieder

ParteiOrdentliche MitgliederErsatzmitglieder
SPÖSarah Kouba, BA (Obfrau-Stellvertreterin)Martin Baumgartner
SPÖNorbert Leitner, MSc (Schriftführer)Wolfgang Friedrich
FPÖHildegund FeuerbachHeinz Kossek
BFLBianca MauthnerFinRefin Manuela Kittler
ÖVPCarina Walitsch (Obfrau)2. VzBGM Jochen Pießnegger, MA
Alle 5 /Familie, Soziales und Gesundheit 5
Sarah Kouba, BA (SPÖ)Roland Marx
Norbert Leitner, MSc (SPÖ)Roland Marx
Hildegund Feuerbach (FPÖ)Roland Marx
Bianca Mauthner (BFL)Roland Marx
Carina Walitsch (ÖVP)Roland Marx

Finanzen, Wirtschaft & Beteiligungen

Zuständigkeitsbereich (demonstrativ) – laufende Verwaltung ausgenommen

Finanzen

Voranschlag, Nachtragsvoranschlag, Kosten- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Folgemittelaufbringungsberechnungen über investive Vorhaben (§ 75 Absatz 7 GemO), längerfristige Wirtschaftspläne der Stadtgemeinde Leibnitz, wirtschaftsfördernde Maßnahmen und Richtlinien, Wirtschaftsförderungen über € 10.000,–, Berufungen nach BAO (z.B.: Zweitwohnsitz- und Leerstandsabgabe), etc.

Wirtschaft

Richtlinien Wirtschaftsförderung, Lehrlingsförderung, Bade-, Camping- und Eislaufgebühren, Verleihgebühren, Förderungsverträge mit Wirtschaftsvereine über € 10.000,–, etc.

Gesellschaften und Beteiligungen

Wirtschaftspläne der Stadtgemeinde Leibnitz Stadtentwicklungs-KG und der Marktgemeinde Kaindorf an der Sulm KG, Energiegemeinschaften.

Voranschläge und Jahresabschlüsse der :

  •    PRO LEIBNITZ Parkplatz-Errichtungs- und Verwaltungs-GmbH.,
  •    Stadtgemeinde Leibnitz Aufbahrungshalle und Verwaltung KG,
  •    Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH.

Mitglieder

ParteiOrdentliche MitgliederErsatzmitglieder
SPÖHerta Kriegl-Lösch (Obfrau-Stellvertreterin)Julia Gosch, BA MA
SPÖMag. Dietmar Piskar-Kerschler (Schriftführer)STR Mag. (FH) Michael Leitgeb, MA
FPÖSonja Jost, MBADaniela Klein
BFLBianca Mauthner (Obfrau)FinRefin Manuela Kittler
ÖVPNoah MorokuttiCarina Walitsch
Alle 5 /Finanzen, Wirtschaft und Beteiligungen 5
Herta Kriegl-Lösch (SPÖ)Roland Marx
Mag. Dietmar Piskar-Kerschler (SPÖ)Roland Marx
Sonja Jost, MBA (FPÖ)Roland Marx
Bianca Mauthner (BFL)Roland Marx
Noah Morokutti (ÖVP)Roland Marx

Jugend & Sport

Zuständigkeitsbereich (demonstrativ) – laufende Verwaltung ausgenommen

Jugendarbeit in der Gemeinde (WAVE), Organisatorisches bei Sport- und Jugendvereinen, Sportveranstaltungen, Sportlerehrungen, Sportsubventionen, SPIGL (Sport in ganz Leibnitz).

Mitglieder

ParteiOrdentliche MitgliederErsatzmitglieder
SPÖJulia Gosch, BA MA (Obmann-Stellvertreterin)Martin Baumgartner
SPÖIng. Mag. phil. Matthias Holzer (Schriftführer)STR Thomas Sammer
FPÖManuel KnipitschHeinz Kossek
BFLFinRefin Manuela KittlerIng. Roland Haas
ÖVPNoah Morokutti (Obmann)Mag. Maximillian Hutter
Alle 5 /Jugend und Sport 5
Finanzreferentin FiManuela Kittler (BFL)Roland Marx
Julia Gosch, BA MA (SPÖ)Roland Marx
Ing. Mag. Matthias Holzer (SPÖ)Roland Marx
Manuel Knipitsch (FPÖ)Roland Marx
Noah Morokutti (ÖVP)Roland Marx

Tourismus, (Volks)Kultur & Vereine

Zuständigkeitsbereich (demonstrativ) – laufende Verwaltung ausgenommen

Tourismus
  • Stärkung des regionalen Tourismus.
  • Einleiten von Maßnahmen zur Belebung des Tourismus und der Wirtschaft.
  • Veranstaltungen im Jahreskreis.
  • Erstellung eines Konzeptes zum Ausbau sanfter Tourismus.
  • Erhaltung und Weiterentwicklung von Sportstätten.
(Volks)Kultur

Maßnahmen zur Aufrechterhaltung und Förderung der Kulturarbeit in Verbindung mit bzw. in nachfolgenden Bereichen :

  • Allgemeine Kulturangelegenheiten und Veranstaltungen
  • Beratung bei Namensgebung von Wegen, Gassen, Straßen und Plätzen
  • Gemeindearchiv
  • Gemeindechronik
  • Kultureinrichtungen und Kulturvereine
  • Kunst-, Kultur-, Denkmal- und Brauchtumspflege
  • Museum Frauenberg und Stadtmuseum
  • Öffentlichkeitsarbeit und Informationsdienste für Kulturangelegenheiten
  • Städtepartnerschaften der Stadtgemeinde Leibnitz
  • Förderungsverträge und Subventionen an Kulturvereine über € 10.000,–.
Vereine

Stärkung Leibnitzer Vereine.

Mitglieder

ParteiOrdentliche MitgliederErsatzmitglieder
SPÖIng. Mag. phil. Matthias Holzer (Obmann-Stellvertreter)Herta Kriegl-Lösch
SPÖVitus Riedl (Schriftführer)Mag. Dietmar Piskar-Kerschler
FPÖHeinz KossekManuel Knipitsch
BFLIng. Roland HaasBianca Mauthner
ÖVP2. VzBGM Jochen Pießnegger, MA (Obmann)Carina Walitsch
Alle 5 /Tourismus, (Volks)Kultur & Vereine 5
2. VzBGM Jochen Pießnegger, MA (ÖVP)Roland Marx
Vitus Riedl (SPÖ)Roland Marx
Ing. Mag. Matthias Holzer (SPÖ)Roland Marx
Heinz Kossek (FPÖ)Roland Marx
Ing. Roland Haas (BFL)Roland Marx

Verkehrsinfrastruktur, Mobilität & Facility Management

Zuständigkeitsbereich (demonstrativ) – laufende Verwaltung ausgenommen

Verkehrsinfrastruktur

Maßnahmen der Straßenverkehrsordnung im Wirkungsbereich der Gemeinde (z.B.: Verordnungen für Verkehrsbeschränkungen gemäß § 94 d StVO, etc.);

Gemeinderatspflichtige Maßnahmen nach dem Steiermärkischen Landesstraßenverwaltungsgesetz (z.B.: Verordnungen für Straßenneuerrichtungen, etc.);

Grundabtretungen, Tauschvorgänge und Übernahmen ins öffentliche Gut für Verkehrsaufschließungen;

Gemeindestraßenverwaltung (Neuanlage, Erhaltung, Sanierung und Umbau von Gemeindestraßen und öffentlichen Verkehrsflächen über der Wertgrenze Stadtrat >3% Voranschlag).

Mobilität

Umsetzung von Verkehrskonzepten (Rad-, Fuß- und motorisierter Verkehr).

Facility Management

Neubau, Umbau und Sanierung gemeindeeigener Gebäude und Anlagen (über der Wertgrenze Stadtrat >3% Voranschlag).

Mitglieder

ParteiOrdentliche MitgliederErsatzmitglieder
SPÖWolfgang Friedrich (Obmann-Stellvertreter)Norbert Leitner, MSc
SPÖ1. VzBGM René Kniewallner (Schriftführer)Vitus Riedl
FPÖSTR Josef Adam, MScWolfgang Trabi
BFLIng. Roland HaasBianca Mauthner
ÖVPMag. Maximillian Hutter (Obmann)Noah Morokutti
Alle 5 /Verkehrsinfrastruktur, Mobilität und Facility Management 5
1. VzBGM René Kniewallner (SPÖ)Roland Marx
Josef Adam, MSc (FPÖ)Roland Marx
Wolfgang Friedrich (SPÖ)STGLB / Kevin Walter
Ing. Roland Haas (BFL)Roland Marx
Mag. Maximilian Hutter (ÖVP)Roland Marx

Kontakt

Stadtgemeinde Leibnitz
Hauptplatz 24 | 8430 Leibnitz
T: +43 3452 824 23 – 0
F: +43 3452 848 11
M: [email protected]
Öffnungszeiten und Standorte

Weitere Links

Amtssignatur
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontaktformular
e-Zustellung
Hinweisgeberportal

© Stadtgemeinde Leibnitz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen